SENDETERMINE

„Der nackte Shakespeare“

Im Verlauf der letzten Jahrhunderte hat sich ein Gerücht als Tatsache etabliert: Ein Kaufmann aus Stratford-upon-Avon namens William Shakspere gilt als Autor der wohl vielseitigsten Textproduktion der Neuzeit, von dem keine handschriftlichen Texte vorhanden sind, keine Briefe oder auch nur Hinweise auf seine Schriften aus jener Zeit. Mark Twain, Henry James, und Vladimir Nabokov hielten den Mann aus Stratford nicht für den Autor der Werke „Shakespeares“.
Bei zehn Stücken ist der Ort der Handlung Italien. Ging die Shakespeareforschung bisher davon aus, dass der Autor sich die Schauplätze der Stücke, wie „Romeo und Julia“, „Der Kaufmann von Venedig“ und „Othello“ in seiner genialen Phantasie ausgedacht hat, zeigt „Der nackte Shakespeare“, dass nun schlüssig nachgewiesen werden kann, dass Verona, Mailand, Pisa, Padua, Venedig, Florenz tatsächlich auch vom Autor besucht worden sind. Damit reduziert sich die Anzahl der als Autor in Frage kommenden Personen drastisch, denn nur enge Vertraute von Königin Elisabeth I durften in der damaligen Zeit das Land verlassen.
Der Film zeigt deutlich, dass eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit „Shakespeare“ immer noch spannende Fragen stellt und das Zeitalter der Renaissance in neuem Licht erscheinen lässt.

„Award of Excellence, IndieFest, La Jolla, USA, 2013“

„Bronze World Medal, New York Festivals World’s
Best TV+Films, USA 2014″

Servus TV: Samstag, 19.04.2014 (Karsamstag) um 19.00 Uhr

Bayrischer Rundfunk: Donnerstag, 24.04.2014 um 22.30 Uhr (Sendereihe LIDO)

BR-alpha: Samstag, 26.04.2014 um 19.30 Uhr